Ecuador - das Land

Ecuador 

..ist ein kleiner Andenstaat (256.370km²), am Äquator- daher auch der Name-, an der Nordwestküste Südamerikas und grenzt an Kolumbien und Peru. Die Landschaft lässt sich in vier Bereiche einteilen; das Küstentiefland (Costa),  das Andenhochland (Sierra), das Amazonastiefland (Oriente) und die Galapagos-Inseln. Quito, die Hauptstadt, ist mit 2,2 Millionen Einwohnern eine der größten Städte im Land und auch die höchstgelegene, da sich Quito in den Anden befindet. Die Landessprache ist Spanisch, jedoch ist das Land ebenfalls sehr geprägt von indigenen Sprachen (z.B. Shuar). Die Währung ist US-Dollar. 




Klima

Aufgrund der Ortslage hat Ecuador verschiedene Klimazonen. In den tieferliegenden Gebieten herrscht daher, das ganze Jahr, ein ziemlich tropisches Klima mit Monatsmitteltemperaturen um die 24°C. In den höher liegenden Gebieten dagegen kann es, vor allem Nachts, sehr kalt werden. Es wird in nur zwei Jahreszeiten unterschieden, dem Winter (invierno) - regenreich und kühl - und dem Sommer (verano) - relativ trocken. 


Bevölkerung

Insgesamt leben in Ecuador 15,82 Millionen Menschen, im Vergleich zu Deutschland relativ wenig. Von diesen knapp 16 Millionen sind ca. 65% Mestizen (=Nachfahren von Weißen und der indigenen Bevölkerung), 25% indigen, 7% Europäer und 3% Afro-Ecuadorianer. 
Die meisten Menschen in Ecuador sind Römisch-Katholisch (85%). 


Respekt !!!

Respekt wird in Ecuador sehr groß geschrieben. Wer mit Respekt behandelt werden möchte, muss anderen ebenfalls mit respektvollem Verhalten gegenübertreten. Vor allem sollte man versuchen sich nicht zu überheblich zu verhalten. Als Gast, vor allem auch als Austauschschüler, sollte man den Leuten mit sehr viel Dankbarkeit entgegenkommen und sich, auch für noch so kleine Gesten, herzlichst, und ruhig auch mehrmals, bedanken!
Generell sind die Ecuadorianer jedoch sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Des Weiteren ist es wichtig jeden Tag sein Bett zu machen - etwas, das ich aus Deutschland nicht gewohnt bin und seine Teller selber abzuwaschen. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen