Mittlerweile hänge ich nun seit um 21 Uhr deutscher Zeit in Miami am Flughafen fest, mit allen anderen Austauschschülern zusammen. Auf meinem eigentlich nur 21 stunden Flug ging so gut wie alles schief das nur schief gehen konnte.
Als ich gestern morgen um 6 Uhr in meine Maschine steigen wollte und endlich schlafen wollte, wurde unser Flug nach Frankfurt wegen technischen Schwierigkeiten gestrichen und wir mussten kurzerhand umbuchen, so dass wir 1 1/2 stunden später geflogen sind, als geplant. In Frankfurt angekommen lief erstmal alles wie geplant. Auch der Flug nach Miami lief reibungslos, bis zur Landung. Denn anstatt zu landen hob das Flugzeug kurz vor der Landung wieder ab und flog zurück zum Wasser. Grund war ein Unwetter dass zu der Zeit in Miami ankam und uns die Landung unmöglich machte. Nachdem wir dann also mehrere Runden über dem Meer geflogen sind, flogen wir nach Orlando um dort das Flugzeug zu tankend. Circa eine Stunde später ging es dann wieder zurück nach Miami. Und wie das Schicksal es wollte sorgten diese drei stunden Verspätung dafür, dass wir unseren Anschlussflug nach Quito verpasst haben. Zu allem übel habe ich auch noch mein Handy im Flugzeug liegen lassen, sodass ein Lufthansa Mitarbeiter es extra nochmal suchen musste. Als ich mein Handy wieder in den Händen hielt ging es weiter zur Zollkontrolle, wo wir erstmal 1 - 1 1/2 stunden anstehen durften.
Durch die Zollkontrolle durch ging es nun daran einen Flug zu finden der uns nach Quito bringt. Doch so leicht wie es sich vielleicht anhören mag, war es nicht. Nach ewigem hin und her laufen von dem einen Ende des Flughafens zum anderen bekamen wir dann um circa 22 - 23 Uhr die Information wann es für uns weiter gehen würde. Wir wurden in zwei verschiedene Flüge aufgeteilt. Die eine Gruppe fliegt morgens um 9:45 Uhr und die andere Gruppe, die Gruppe in der ich bin, fliegt heute Nachmittag um 17:10 Uhr, 24 Stunden später als eigentlich gedacht. Also verbrachten wir eine Nacht am Flughafen. Ohne Betten, ohne Kissen, auf unseren Jacken und Koffern liegend schliefen wir auf dem Boden, direkt im Flughafen von Miami. Es war kalt und ungemütlich und ich war froh, als ich um 4:45 AM aufgewacht bin, meine Nacht vorbei war und ich endlich zu Starbucks konnte, mir meinen Kaffee kaufen.
Nun sitze ich hier. Im 28 Grad warmen Miami am Flughafen und warte auf meinen Flug. Ich hab mir schon den Sonnenaufgang angeguckt und die typischen Touristen Fotos gemacht, wenn auch nur am Flughafen. Jetzt gilt es nur noch zu hoffen dass der nächste Flug glatt läuft. Es ist mittlerweile 7:45 AM und die erste Gruppe ist schon beim Check-In. Langsam würde ich auch gerne fliegen, denn nach ca. 48 Stunden Flug vermisst man sein Bett und vor allem die Dusche!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen